Die Schlaube | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aufruf zum 5. Müllroser Bürgerbudget der Stadt Müllrose - Jetzt Vorschlag einreichen!

 

 

                                                                                                                        Logo                                                                       

 

 

5. Müllroser Bürgerbudget

 

Liebe Müllroserinnen und Müllroser,

 

die Stadt Müllrose fördert zum 5. Mal mit dem Bürgerbudget die Kreativität, das Engagement und die guten Ideen ihrer Bürgerinnen und Bürger.

Die Vorschläge können bis zum 30.04.2025 bei der Amtsverwaltung der Stadt Müllrose, Bahnhofstraße 40, 15299 Müllrose oder per Email an eingereicht werden. 

 

Das Vorschlagsformular steht auf den Internetseiten des Amtes Schlaubetal sowie der Stadt Müllrose zur Verfügung. Selbstverständlich kann dieses auch in der Amtsverwaltung ausgehändigt oder auf Nachfrage per Post übermittelt werden. 

Ich freue mich auf Ihre Ideen!

 

 

Mario Quast

Amtsdirektor

 

Formulare hier abrufen:

Formular Bürgerbudget Müllrose 2025 Vorschlag einreichen

Datenschutzerklärung

 

 

Teilnahmebedingungen:

  • Die Stadt Müllrose stellt mit Beschluss BV/23/2024/078 vom 15.10.2024 der Haushaltssatzung 2025 der Stadt Müllrose für das Bürgerbudget einen Betrag von insgesamt 10.500,00 € zur Verfügung.

 

  • Für Einwohnerinnen und Einwohner

Vorschläge einreichen können alle Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Stadtgebietes Müllrose, die das 14. Lebensjahr vollendet haben.

 

  • Für die Allgemeinheit

Die Vorschläge sollen der Allgemeinheit zu Gute kommen und müssen im Zuständigkeitsbereich der Stadt Müllrose liegen und keine Folgekosten verursachen.

 

  • Was muss mein Vorschlag enthalten?

Gemäß § 3 Abs. 4 der Satzung zum Bürgerbudget der Stadt Müllrose sind folgende Angaben nötig:

  • Name des Projektes

  • Ansprechpartner/Einreicher (Namen, Adresse, E-Mail und Telefonnummer)

  • Weitere mitwirkenden Bürger (Namen)

  • Inhalt des Vorschlages mit Realisierungsvarianten 

  • Kosten des Projektes: Erforderliche Zuwendungen aus dem Haushalt der Stadt Müllrose, Eigenanteil der von Bürgern übernommen wird 

 

  • Welche Kriterien sind zu erfüllen

Gemäß § 5 der Satzung zum Bürgerbudget der Stadt Müllrose ist ein eingereichter Vorschlag gültig, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt werden:

  • Der Vorschlag ist fristgerecht eingegangen.

  • Die einreichende Person ist zur Teilnahme berechtigt.

  • Der Vorschlag liegt im Zuständigkeitsbereich der Stadt Müllrose und kommt der Allgemeinheit zu Gute.

  • Der Einzelvorschlag zieht keine Folgekosten nach sich.

  • Die Umsetzung des Vorschlages soll innerhalb des betreffenden Haushaltsjahres möglich sein.

 

  • Wie wird der Vorschlag für die Abstimmung zugelassen?

Der Vorschlag wird von der Amtsverwaltung auf die Erfüllung der Prüfkriterien gem. § 4 und § 5 der Satzung zum Bürgerbudget der Stadt Müllrose geprüft. Sodann stellen die Stadtverordneten der Stadt Müllrose die Gültigkeit der Vorschläge fest. Die freigegebenen Vorschläge können während der Dienstzeiten der Amtsverwaltung des Amtes Schlaubetal im Verwaltungsgebäude (Raum 4.4) eingesehen werden. Sie werden ferner auf der Homepage der Stadt Müllrose sowie des Amtes Schlaubetal veröffentlicht und darüber hinaus ortsüblich bekanntgemacht.

  • Stichtag nicht vergessen

Die Vorschläge können bis zum 30.04.2025 bei der Amtsverwaltung der Stadt Müllrose in der Bahnhofstraße 40 in Müllrose oder per Email an eingereicht werden. Später eingereichte Vorschläge werden dem nachfolgenden Bürgerbudget zugeordnet.

 

  • Abstimmung

Die Abstimmung erfolgt innerhalb von 4 Wochen nach der Bekanntgabe der Vorschläge. Zur Abstimmung sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Müllrose berechtigt, die bis zum 01.08. des Jahres das 14. Lebensjahr vollendet haben. Die Stimmabgabe kann über eine öffentliche Veranstaltung der Stadt Müllrose (wird gesondert bekannt gegeben) oder schriftlich über den Briefkasten des Amtes Schlaubetal erfolgen. Die entsprechenden Stimmzettel sowie der Stichtag der Bekanntgabe werden im Amtsblatt bekannt gegeben.

  • Gewinnerprojekte

Die ausgewählten Vorschläge sollen bis zum 30. Juni des Folgejahres umgesetzt werden. 

  • Zeitplan

 

30.April 2025:         Ende der Frist zur Einreichung der Projektvorschläge

Mai 2025:               Einholung der Kostenschätzungen durch die Amtsverwaltung

Juli 2025:               Feststellung der Gültigkeit in der Stadtverordnetenversammlung 

Juli/August 2025:    Bekanntgabe der Vorschläge

August 2025:          Auszählung der Stimmabgaben

August 2025:          Bekanntgabe des Ergebnisses 

30.Juni 2026:          Ende der Umsetzung der Projekte 

 

  • Ansprechpartner

Franziska Nieswand

Raum 4.4

Bahnhofstraße 40

15299 Müllrose

Telefon: 033606 899 13

E-Mail: