Amt Schlaubetal Müllrose, 19.01.2023
Der Amtsdirektor
B E K A N N T M A C H U N G
Schöffenwahl 2023
Vorbereitung der Wahl der ehrenamtlichen Richter/ Schöffen
für das Amtsgericht Frankfurt/ Oder und
das Landgericht Frankfurt/ Oder
Zum 31. Dezember 2023 endet die Amtsperiode der im Jahr 2018 gewählten ehrenamtlichen Richter und Schöffen. Daher ist die Neuwahl der Schöffen im Jahr 2023 durchzuführen und eine Vorschlagsliste für die Neuwahl der ehrenamtlichen Richter/ Schöffen für die Amtsperiode 2024 – 2028 zu erarbeiten. Das verantwortungsvolle Schöffenamt verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und wegen des anstrengenden Sitzungsdienstes – körperliche Eignung.
Gesucht werden in den Gemeinden Schlaubetal, Mixdorf, Siehdichum und der Stadt Müllrose insgesamt dreizehn Frauen und Männer, die am Amtsgericht Frankfurt (Oder) und am Landgericht Frankfurt (Oder) als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Die Gemeindevertretung schlägt mindestens doppelt so viele Kandidaten vor, wie an Schöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2023 die Haupt- und Hilfsschöffen.
Interessenten bewerben sich für das Schöffenamt in allgemeinen Strafsachen (gegen Erwachsene) bis zum 04.04.2023 beim Amt Schlaubetal, Herr Gruhlke, Bahnhofstraße 40, 15299 Müllrose. Ein Formular kann von hier heruntergeladen werden, telefonisch (Telefon: 033606/89931) oder per E-Mail angefordert werden.
Für die Gemeinde Mixdorf sind die Bewerbungen aufgrund organisatorischer Gründe bitte bis zum 06.03.23 einzureichen
M. Quast
Amtsdirektor
Bitte benutzen Sie folgenden Link für eine Terminbuchung:
Online Terminbuchung für Pass- und Meldewesen jetzt verfügbar.
Beachten Sie bitte die gesonderten Sprechzeiten des Pass- und Meldewesens:
Dienstag: | nur mit vorheriger Terminvergabe |
Donnerstag: | nur mit vorheriger Terminvergabe |
Freitag: | 7:00 Uhr – 12:00 Uhr ohne Terminvergabe |
Sprechzeiten der Amtsverwaltung:
Dienstag: | 09:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 13:00 Uhr – 16:00 Uhr |
Freitag: |
07:00 Uhr – 12:00 Uhr |
Bitte beschränken Sie für die Inanspruchnahme von Verwaltungsleistungen nach
Möglichkeit auch weiterhin den persönlichen Kontakt.
Gerne können Sie uns auch telefonisch, per E-Mail oder postalisch kontaktieren.
Beim Betreten unseres Verwaltungsgebäudes halten Sie bitte die
Hygienestandards und die AHA-Regeln ein.
Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes ist Ihnen persönlich freigestellt.